Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 22. März 2022 um 11:58 Uhr.
Stauning Fiskesø – familienfreundlicher Put & Take Forellensee am Ringkøbing Fjord
Der Put & Take hat seit 2020 eine neue Besitzerin, Birgitte Vinding. Der Stauning Forellensee ist von Mitte November bis Mitte März geschlossen.
Die Angelanlage besteht aus zwei miteinander verbundenen Forellenseen. Zusammen haben die Put & Take Seen eine Wasserfläche von ca. 10.000 m². Die Wassertiefe beträgt bis zu 5 Meter. Die Seen liegen windgeschützt und sind somit sehr gut für Fliegenfischer geeignet. Der kleine Forellenteich eignet sich perfekt für Kinder und Angelanfänger. Unweit des kleinen Teiches befindet sich ein Spielplatz.
Die Seen sind barrierefrei, Rollstuhl-geeignet und alle Angelplätze sind leicht errreichbar.
Rund um die Seen gibt es reichlich Tisch-Bank-Kombinationen, einen Grill- und Lagerfeuerplatz, einen Spielplatz, einen Aufenthaltsraum, der für Veranstaltungen gemietet werden kann, eine überdachte Terrasse, einen gut ausgestatteten Reinigungsraum, sowie Damen- und Herrentoiletten.
Die Besitzerin legt grossen Wert darauf, dass die gesamte Anlage sauber und ordentlich ist.
Der See ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Bezahlung erfolgt bar in DKK oder Euro, oder mit MobilePay.
Fischbesatz am Stauning Forellensee
Die Put & Take Forellenteiche haben immer einen guten Bestand an Regenbogenforellen. Viele davon in der Gewichtsklasse zwischen 3 und 5 kg. Andere Forellenarten, wie Bachforellen, Goldforellen und Tigerforellen werden in regelmässigen Abstanden besetzt. Details zum Besatz werden regelmässig auf der Facebook-Seite vom Stauning Fiskesø veröffentlicht.
Der Fischbesatz erfolgt in der Hauptsaison mehrmals pro Woche.
Kinderfreundlicher Forellenteich
Kinder unter 12 Jahre erhalten am Stauning Fiskesø 50% Rabatt, wenn sie in Begleitung jeweils eines bezahlenden Erwachsenen angeln. Erwachsene in Begleitung mehrerer Kinder sollten vorher telefonisch mit Birgitte unter der Nummer 0045 20974908 Kontakt aufnehmen und einen Preis absprechen.
Angelgeräte für Kinder leihen
Am See können fertig einsatzbereite Angeln für Kinder ausgeliehen werden. Das Einzige was dann noch fehlt ist ein Wurm am Haken und es kann losgehen. Die Angeln kosten 20,- DKK pro Stunde (zzgl. Angelkarte). Angelruten bitte vorher telefonisch reservieren.
Vermietung am See – Angelhütte für Veranstaltungen, Zimmer für Übernachtungen
Am Stauning Fiskesø können Zimmer zur Übernachtung gemietet werden. Details bitte direkt telefonisch unter der Nummer 0045 20974908, oder über die Facebook-Seite erfragen.
Das „Angelhaus“ bietet den perfekten Rahmen für Feiern aller Art. Im Fiskehuset gibt es Sitzplätze für 42 Personen. Tischdecken, Besteck und Geschirr kann gemietet werden und es kann auch Service-Personal gestellt werden. Bei Interesse bitte Birgitte unter der Telefonnummer 0045 20974908 kontaktieren.

Wie immer eine top Adresse der See. Top sauber alles und richtig gute und gesunde Fische. Die Betreiberin ist freundlich und gibt sich echt Mühe. Trotz der Wärme und warmen Wasser hab ich richtig gut Fisch gefangen. Wir sehen uns nägstes Jahr und mach weiter so 👍
Hallo
Also ist der See nicht das wahre, so wie ich das aus den Kommentaren heraus lese.
Ich fahre seit fast 40.Jahren nach Dänemark, aber von Ringköbing bis Hvide Sande nur sehr
gute angelseen betreten und auch sehr gut gefangen. Viele Grüsse aus Niedersachsen.
Der See hat in den letzten Jahren mehrere Betreiberwechsel durchgemacht. Die Kommentare beziehen sich jeweils auf die Situation zu den entsprechenden Zeitpunkt und haben daher nicht mehr unbedingt Gültigkeit.
Die neue Betreiberin Birgitte gibt sich sehr viel Mühe und bisher ist die Reaktion der Gäste durchweg positiv. Die ist u.a. auch auf der Facebookseite vom Stauning Fiskesø zu sehen
14-tägiger Angelurlaub in Stauning – davon 10-12 Tage Angeln
Seit 17 Jahren angeln wir (4 Bremer) hier in Stauning. Seit ca. 5 Jahren sind die Fänge kontinuierlich weniger geworden.
Der Fischbesatz erfolgt jetzt seit ca. 2 Jahren 2-3mal in der Woche. Leider haben wir das dieses Jahr ganz anders erlebt.
Da wir festgestellt haben, daß kaum noch Angler anwesend waren, haben wir in einer Woche einen Fischbesatz mitbekommen.
Die Fangergebnisse waren dementsprechend schlecht. Daraufhin haben wir uns entschlossen, an anderen Forellenseen zu angeln.
Da wir ein Ferienhaus in Stauning gemietet hatten, waren die Wege zu den Angelseen natürlich wesentlich weiter.
Wir haben für 2019 ein Ferienhaus in Sondervig/Lodbjerg Hede gebucht und werden an anderen Forellenseen angeln.
Wie lange soll es mit Stauning noch gut gehen..?
Es ist schade um diesen so beliebten Forellensee..!
Hier noch eine kleine Anmerkung zum Fang 2018: Zersetze Pellets haben wir fast in jedem Fisch gefunden..!
Schöne Grüße und Petri Heil 2018+2019 usw.
Die 4 Bremer
Wir haben viel neues von Stauning gehört, z.B. den Besitzerwechsel und den guten Besatz.
Wir wollten schon 2020 kommen (Mist Corona), jetzt kommen wir 100% im April 2021..!
Bleibt alle gesund, das wünschen die 4 Bremer
Und wieder hat Corona 2021 zugeschlagen, jetzt kommen die 4 Bremer leider erst im April 2022.
Meinen Beitrag vom 24. Oktober 2018 ist ab sofort hinfällig, Grund: Birgitte hat den Stauning Angelsee wieder zu einem der besten am Ringkobing Fjord gemacht (das habe ich von vielen Anglern hier in Bremen mitgeteilt bekommen). Wir wünschen Ihr weiterhin viel Erfolg.
Schöne Grüße Alfred, Peter, Horst, Wolfgang
Leider mussten auch wir im Frühjahr die Erfahrung machen, dass die Fänge stark nachgelassen haben.
Die Anlage ist mit früher nicht mehr zu vergleichen. Schon im vergangenen Jahr, unter dem damaligen Pächter, ließen
Sauberkeit und Hygiene, besonders was die Toiletten und den Schlachtraum betrifft, stark nach. Da war aber der Besatz noch in Ordnung. Wir haben den See im Frühjahr mehrfach besucht, aber nicht mal 30% der früheren Ergebnisse erzielt.
Ich bin begeistert der See ist echt super und gefangen haben wir auch gut . Danke
Waren dieses Jahr dort und wurden leider nachdem wir soviel gutes gehört und gelesen haben, total enttäuscht.
Fisch wurde erst nach mehrmaligem fragen eingesetzt.
Der Besatz erfolgt nicht mehr mehrmals täglich sondern nur noch 2-3 mal die Woche.
Angeblich sollten an dem Tag 500kg besetzt werden, meiner Schätzung nach (ich bin beruflich Fischwirt) waren es aber maximal 120kg. Nachdem die Fische dann mal eingesetzt waren, wurden natürlich erst mal nur vereinzelt einige wenige gefangen. Selbst am nächsten Tag wurden wenig Fische gefangen. Als wir die gefangenen Fische ausgenommen hatten (etwa 10 Fische in 2 Tagen) mussten wir feststellen das die Mägen voll mit noch nicht zersetzten Fischpellets waren. Vermutlich ist der Besatz vor dem Einsetzen vom Lieferanten noch mal ordentlich gefüttert worden.
Auf Wunsch kann ich gerne Beweisfotos per EMail (ww.willer@freenet.de) übersenden.
Ansonsten ist die Anlage wirklich sehr sauber und gepflegt, das muss mal gesagt sein.
Ich bitte meine Bewertung nicht falsch zu verstehen. Ich möchte hier keinesfalls Rufschädigung betreiben. Es sind lediglich meine Eindrücke (leider ein etwas bitterer Nachgeschmack). “..nur noch 2-3 mal die Woche” ist sicherlich mehr als an manch anderen Anlagen.
Wir hatten trotz allem 2 schöne Angeltage und werden sicherlich wieder kommen 🙂
Einen Besuch ist die Anlage allemal wert.