Simons Put and Take – Angeln im Forellensee mit Rekordgrößen
Simons Put & Take ist Seelands wildester Forellensee, mit einer fast 40-jährigen Geschichte. Der Hauptsee hat eine Wasserfläche von 40.000 m² mit einer durchschnittlichen Tiefe von 8 bis 9 Metern.
Es werden jährlich zwischen 30 und 35 Tonnen Regenbogenforellen, Bachforellen und Goldforellen in Rekordgrößen ausgesetzt.
Der See hat einen natürlichen Fischbestand an Karpfen, Aalen und anderen Fischen. Diese sind geschützt und müssen schonend wieder ausgesetzt werden.
Forellen in Rekordgröße
Bei Simons Put & Take werden Seelands größte Forellen gefangen. In den Jahren 2011 bis 2013 wurden hier Seelands größte Regenbogenforellen gefangen. 2012 wurde heia auch die größte Regenbogenforellen Dänemarks mit 11,74 kg gefangen.
2013 lieferte des See vier Dänemarkrekorde, darunter eine Bachforelle von 8,33 kg.
2014 gab es drei Dänemarkrekorde und 2015 wurde hier Dänemarks größte Goldforelle gefangen.
Angelsee für Kinder
Der Kindersee ist ausschließlich Kindern vorbehalten. Der See hat eine Wasserfläche von 800 m² und bietet eine quasi Fanggarantie.
Im See darf ausschließlich mit Naturködern geangelt werden. Pro Kind dürfen im See zwei Forellen am Tag gefangen werden.
Zurück zu den Wurzeln
Das Konzept von Simons Put & Take ist einfach: Zurück zu den Wurzeln. Es geht hauptsächlich ums Angeln, ohne viel drumherum. Daher gibt es bei Simons neben der Hütte zum Bezahlen auch nur Festivaltoiletten und einen Verkaufswagen für Angelzubehör. Auf Reinigungstische wurde bewusst verzichtet, da diese sich schnell zu reinen Bakterienschleudern entwickeln können.
