Forellenangeln mit Kindern am Kindersee in Dänemark

Dänemark ist als besonders kinderfreundliches und familienfreundliches Land bekannt. Und Dänemark ist auch bekannt für seine vielen Put & Take Forellenseen.

Viele der dänischen Angelanlagen sind besonders kinderfreundlich gestaltet. Das beginnt damit, dass viele Seen einen eigenen kleinen Spielplatz haben und viel Platz zum Ball spielen und toben vorhanden ist. Oft gibt es auch Grillplätze und Feuerstellen.

Forellenteiche für Kinder

An einigen Angelanlagen gibt es spezielle Kinderseen. Hier dürfen ausschließlich Kinder in Begleitung ihrer Eltern angeln. Die Seen sind generell hervorragend besetzt und die Fische haben meistens „Kindergrößen“ von ca. 400 bis 800 Gramm, so dass auch kleinere Kinder die Fische nach dem Fang selbst landen können.

Die Altersgrenze und zulässige Fangmenge variiert von See zu See. Wenn es einen Untergrenze gibt, liegt diese meist bei 2 Jahren. Die obere Altersgrenze liegt meist bei 11 bis 12 Jahren.

Angeln mit Kindern unter 10 Jahren ist also absolut kein Problem, denn ein Mindestalter zum Angeln, wie in Deutschland, gibt es in Dänemark nicht.

In vielen Kinderseen gibt es eine Fangbegrenzung, damit auch alle Kinder eine richtig gute Chance haben, ihre erste Forelle zu angeln.

Fehlt noch ein See?

Wir möchten hier gerne alle dänischen Angelseen auflisten, können aber leider nicht jeden Angelsee selbst besuchen.

Hilf uns und anderen Anglern und erzähle uns welche Seen noch fehlen!